Presse
![]() |
Pressemitteilung 24.08.2016
Wahlziele 2016 – 2021 der WG Tostedt aufgestellt
Die Wählergemeinschaft Tostedt (WG Tostedt) hat ihr Wahlprogramm für die Wahlen zum Samtgemeinderat und dem Gemeinderat Tostedt aufgestellt. Das Wahlprogramm ist schwerpunktmäßig in 10 Punkte gegliedert:
- Umfassende Information und direkte Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger bei allen wichtigen Planungen und Ratsentscheidungen von Anfang an
- Solide Finanzpolitik als Grundlage für nachhaltige Investitionen zur Verbesserung der familienfreundlichen Infrastruktur der Samtgemeinde bei gleichzeitigem Abbau der Altschulden und der Vermeidung von Steuererhöhungen in den Mitgliedsgemeinden
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung von Schulen, Kindergärten, Sport- und Schwimmeinrichtungen; Sicherung und Erweiterung des Angebotes von Krippen-, KiTa- und Hortplätzen; weitere Förderung der Einrichtung von Ganztagsschulen und der Jugendarbeit
- Bedarfsangepasste Ausweisung von Wohnbauflächen und Förderung eines kommunalen Wohnungsbaus zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum besonders für Familien und Senioren
- Verstärkung der Polizei-Präsenz auch mit Nachtbesetzung der Polizeiwache Tostedt und Förderung der Sicherheitsberatung der Bürger durch die Experten von Polizei und Weißem Ring
- Förderung und Stärkung des Ehrenamtes und des bürgerschaftlichen Engagements für das Allgemeinwohl in den freiwilligen Feuerwehren, den Vereinen und den Verbänden
- Unterstützung und Förderung aller Maßnahmen zur Einbindung der Neubürger mit Migrationshintergrund in das örtliche Gemeinschaftsleben
- Priorität von Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung bei allen Straßenbau- und Sanierungsmaßnahmen; Eindämmung des Schwerlastverkehrs auf der B 75; Förderung des Ausbaus und der Sanierung von Radwegen
- Ausbau und Sicherung des Öffentlichen Schienennahverkehrs mit besserer Vertaktung von Metronom und Erixx; Lärmschutz an der Bahn; Verbesserung der Anbindung der Mitgliedsgemeinden an Tostedt durch ein Bürgerbus-System
- Vorrang für Umwelt- und Naturschutz: z. B. begrenzte Grundwasserentnahme in der Nordheide, kein Fracking, keine überirdischen Starkstromtrassen
Mit diesem breit gefächerten Wahlprogramm und ihrem starken Kandidaten-Team (siehe Pressemitteilung vom 10.07.2016) sieht die WG Tostedt gute Aussichten , ihre Vertretung in den Räten der Samtgemeinde und der Gemeinde Tostedt für die nächsten 5 Jahre auszubauen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Pressemitteilung 10.07.2016
WG Tostedt tritt mit starkem Kandidaten-Team und ausgezeichneter 5-Jahres-Bilanz an
Mit 20 Kandidaten für den Samtgemeinderat und 7 Kandidaten für den Gemeinderat Tostedt tritt die Wählergemeinschaft Tostedt (WG Tostedt) zur Kommunalwahl am 11. September 2016 an. Auch die Bilanz der WG Tostedt der letzten fünf Jahre kann sich sehen lassen. Die Wählergemeinschaft hat mit der CDU/FDP-Fraktion eine Gruppe gebildet, in der eine gemeinsame Meinungsbildung angestrebt war, die aber keine inhaltliche Bindung in allen Beratungsthemen bedeutete.
„Wir haben mit CDU/ FDP sehr gut zusammengearbeitet und sind bei vielen Themen auf einen gemeinsamen Nenner gekommen“, sagt Harald Stemmler, Vorsitzender der WG Tostedt und Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat. „Wir haben aber auch konstruktiv mit der SPD zusammengearbeitet. Auf dieser Basis ist es uns gelungen, bei langwierig und kontrovers diskutierten Themen die Entscheidungsfindung zu einem positiven Abschluss zu bringen. Herausragende Beispiele sind hierfür die Beschlüsse zum Freibad Tostedt und zur Grundschule Todtglüsigen. Nach fast vierjähriger kontroverser Beratung ist es uns gelungen, mit Ratsmitgliedern aus den Fraktionen von CDU/FDP und SPD die Sanierung des Freibades als konventionelles Bad zu planen und die Kosten von den geplanten 3 auf 2,6 Mio. Euro zu senken. Bei der Grundschule Todtglüsingen hat die WG die Entscheidung gemeinsam mit den Fraktionen von SPD und GRÜNEN in Richtung Sanierung und teilweisem Neubau statt des kompletten Neubaus, verbunden mit einer Kostensenkung von über 1 Mio. Euro, getroffen. Mit einer Fortsetzung unserer erfolgreichen Politik und unserem starken Kandidaten-Team rechnen wir uns für die Wahl am 11. September sehr gute Chancen aus.“
Das ist unser Kandidaten-Team für den Samtgemeinderat (Wahlbereich 1 – Tostedt):
- Dieter Weis
- Uwe Baden
- Barbara Dörr
- Carsten Kröger
- Matthias Voigtländer
- Maike Römling
- Peter Hansen
- Hagen Frick
- Manfred Jäger
- Marcus Fritsche
Das ist unser Kandidaten-Team für den Samtgemeinderat (Wahlbereich 2 – Außendörfer):
- Harald Stemmler
- Matthias Schuback
- Dr. Hans-Peter Link
- Michael Rapp
- Heinrich Richter
- André König
- Renate Schumacher
- Dr. Hanns-Peter Grimm
- Anja Diekhoff
- Karlheinz Dörr
Das ist unser Kandidaten-Team für den Gemeinderat Tostedt:
- Dieter Weis
- Uwe Baden
- Peter Hansen
- Hagen Frick
- Maike Römling
- Manfred Jäger
- Marcus Fritsche
Zur Kommunalwahl 2016 ist es der WG Tostedt gelungen, Kandidaten aus den Mitgliedsgemeinden Handeloh, Kakenstorf, Königsmoor, Otter, Tostedt, Welle und Wistedt aufzustellen. In zwei Gemeinden bekleiden Kandidaten der WG Tostedt das Amt des Bürgermeisters, Heinrich Richter in Handeloh und Matthias Schuback in Königsmoor. Mit Dieter Weis stellt die WG Tostedt den stellvertretenden Bürgermeister der Samtgemeinde sowie der Gemeinde Tostedt auf.
Im Zuge der Wahlvorbereitungen hat die WG Tostedt auch ihren Internet-Auftritt in einem modernen, nutzerfreundlichen Layout neu gestaltet. Die Adresse: www.wg-tostedt.de